Während hierzulande noch über den Einsatz von Windenergie und mögliche daraus erwachsende Kapitalerträge gestritten wird, gehören die weißen Windräder auf den Kanaren bereits zum Landschaftsbild – ohne, dass jemand daran wirklich Anstoß nimmt.
Der Parque Eolico auf Lanzarote, der gewissermaßen die Insel krönt, der Windpark von Arinaga auf Gran Canaria und die drei Energie-Parks auf Teneriffa seien nur als Beispiele genannt.
Neben der Autarkie, die die Windkraft den Inseln vom Festland verspricht, sorgt sie neben einer deutlich geschonten Umwelt (dank des Verzichts auf Dieselkraftwerke) auch für ein ansehnliches Zusatzeinkommen für